Any further references by participants are welcome (just send publications concering issues of traditional water use you would like to add to the list below to the webmaster) !
Publications sur l’irrigation des prairies Feb 2018
LEIBUNDGUT, CH. & VONDERSTRASS, I. (2016):
Traditionelle Bewässerung - ein Kulturerbe Europas.
Buchwerk in 2 Bänden. Verlag Merkur Druck AG, Langenthal, CH
SCHWEIZER R., RODEWALD R., LIECHTI K., KNOEPFEL P. (2014):
Des systèmes d'irrigation alpins entre gouvernance communautaire et étatique / Alpine Bewässerungssysteme zwischen Genossenschaft und Staat.
Collection Écologie & Société / Ökologie und Gesellschaft 24. Verlag Rüegger, Zürich/Chur. Verlag Rüegger
LEIBUNDGUT CH., KOHN I. (2014):
European Traditional Irrigation in Transition. Part I: Irrigation in Times Past – a historic landuse practice across Europe.
In: Irrigation & Drainage 63(3):273–293. doi:10.1002/ird.1826
LEIBUNDGUT CH., KOHN I. (2014):
European Traditional Irrigation in Transition. Part II: Traditional irrigation in our time – Decline, Rediscovery and Restoration perspectives.
In: Irrigation & Drainage 63(3): 294–314. doi:10.1002/ird.1825
KELLER, P. (2013):
Die Wiesenbewässerung in der Pfalz, mit besonderer Berücksichtigung der Queichniederung.
In: Keller, P. (Hrsg.): Die Queichniederung – Porträt einer Landschaft, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft 45, 83-106. Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR), Landau.
LEIBUNDGUT CH., KOHN I. (2013):
Traditionelle Bewässerung in Europa mit besonderer Berücksichtigung Deutschlands.
In: Keller, P. (Hrsg.): Die Queichniederung – Porträt einer Landschaft, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft 45, 107-143. Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR), Landau.
LEIBUNDGUT CH., VONDERSTRASS I. (2013):
Traditionelle Bewässerung als Kulturerbe Europas.
In: Geographische Rundschau 65 (7-8), 8-17. Braunschweig.
BRINCKMANN E. (2012):
Wallen en waterfuncties.Houtwallen als onderdeel van historische watersystemen.
In: Baas, H., Groenewoudt, B., Jungerius, P., Renes, H. (ed.): Tot hier en niet verder; historische wallen in het Nederlandse landschap; de stand van kennis, 187-203. Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, Amersfoort. Download the article (pdf, 1.4 MB)
LEIBUNDGUT CH. (2011):
Die Wässermatten des Oberaargaus. Ein regionales Kulturerbe als Modell für Europa?
In: Jahrbuch Oberaargau 2011, 121-144. Herzogenbuchsee.
LEIBUNDGUT CH., KOHN, I. (2011):
L'irrigation traditionelle dans le contexte européen. Evolution – diffusion – fonctions – avenir.
In: Annales Valaisannes 2010-2011, 155-195. SHVR, Martigny.
LEIBUNDGUT CH. (2009):
Grundzüge der Wiesenbewässerung in der Oberheinebene – historisch und gegenwärtig
In: K. Westermann, Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Elzwiesen. Herausragendes Naturpotential einer alten Kulturlandschaft, Naturschutz am südlichen Oberrhein 5, Buggingen, 2009, 39-52.
Download the article (pdf, 2.75 MB)
LEIBUNDGUT CH. & LISCHEWSKI B. (2008):
Zur Wiesenbewässerung am Oberrhein
In: Schriften der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft (DWhG) e.V. Band 10, Siegburg 2008, ISBN 978-3-8334-8273-1, S. 239-248.
LESTOURNELLE R., DUMONT C., GILBERT D., GILBERT L. (2007):
Les Canaux du Briançonnais
Société Géologique et Minière du Briançonnais, Éditions du Fournel. L'Argentière La Bessée.
LEIBUNDGUT CH. (2004):
Historical meadow irrigation in Europe - a basis for agricultural development
IAHS Publ. No. 286, p. 77-87. , Wallinford
BURNY J. (1999):
Bijdrage tot de historische ecologie van de Limburgse Kempen (1910-1950) - Tweehonderd gesprekken samengevat.
Publicaties van het Natuurhistorisch Genootschap in Limburg, XLII,1,222 p., Maastricht.
LEIBUNDGUT CH. (1993):
Wiesenbewässerungssysteme Im Langetental, 6 Kartenblätter Mit Erläuterungen.
Geographica Bernensia, G41. Bern. Sfr. 18.--*
LEIBUNDGUT Ch. (1988):
Die schleichende Veränderung im Langetental.
In: Umwelt Lernen, Zeitschrift für ökologische Bildung Nr. 39/40, Dez. 1988, BRD
LEIBUNDGUT Ch. (1987):
Erhaltung und Wiederherstellung der Wässermatten-Kulturlandschaft im Langetental.
Separatdruck aus Jahrbuch des Oberaargaus 1987, S. 15-52. Herzogenbuchsee.
LEIBUNDGUT, Ch. und KLINKENBERGH, Ch. (1986):
Erhaltung und Wiederherstellung der Wässermatten - Kulturland schaft im Langetental.
Publikation Gewässerkunde No. 83. Bern.
LEIBUNDGUT Ch. und MEISSNER St. (1989):
Berechnung der Hochwasserrückhaltebecken im Suhretal.
Publikation GewässerkundeNr. 113. Bern.
LEIBUNDGUT Ch. (1985):
Meadow Irrigation in Central Europe. Irrigation Symposium. Kongress Wasser, Berlin.
Separatdruck Bulletin 9, DVWK Bonn.
BINGGELI V., LEIBUNDGUT Ch., BOESINGER H. ISCHI M.(1985):
Hochwasserschutz und Landschaftsschutz im Langetental.
Separatdruck Jahrbuch des Oberaargaus.
BINGGELI V. und LEIBUNDGUT Ch. (1984):
Kulturlandschaftswandel und Grundwasserprobleme in einem Bewässerungsgebiet des Mittellandes.
Mitt. Naturforsch. Gesellschaft Bern N.F. 41. Band, Bern.
LEIBUNDGUT Ch. (1982):
Hydrologische Folgen einer Nutzungsänderung am Beispiel des Langetentales im schweizerischen Mittelland.
Freiburger Geographische Mitteilungen 1981/1.
LEIBUNDGUT Ch. (1980):
Wässermatten und Grundwasserspeisung Hydrologische Folgen einer Nutzungsänderung und ihre Folgen für die Regionalplanung.
In: Jahrbuch des Oberaargaus, 205-234.
LEIBUNDGUT Ch. (1980):
Die letzten Wässermatten des Mittellandes.
In: Schweizer Naturschutz, 5, Basel.
LEIBUNDGUT Ch. (1976):
Zum Wasserhaushalt des Oberaargaus und zur hydrologischen Bedeutung des landwirtschaftlichen Wiesenbewässerungssystems im Langetental.
Beiträge zur Geologie der Schweiz - Hydrologie Bd. 23 (Veröffentlichung der Dissertation), Bern.
BINGGELI V., BITTERLI S., LEIBUNDGUT Ch. (1976):
Zur Hydrologie des Langete- Hochwassers vom 30. August 1975.
In: Wasser, Energie, Luft 2/3-76, 62-65.
BINGGELI V., LEIBUNDGUT Ch. (1974):
Die Grundwasserquellen der Brunnmatten bei Roggwil und die Brunn kressenkulturen von Mathias Motzet, Wynau.
Jahrbuch des Oberaargaus, 89-112.
BINGGELI V., LEIBUNDGUT Ch. (1974):
Zur Lösung der wasserwirtschaftlichen Probleme in der Region Langenthal.
Schweizerische Bauzeitung 1-2.
LEIBUNDGUT Ch. (1970):
Die Wässermatten des Oberaargaus.
In: Jahrbuch d. Oberaargaus 1970, 163-186.