Tu sei qui: Portale Gebiete (Objekte) - Rehabilitationsprojekte Heu – das Hauptprodukt der Wässerwiesen

Heu – das Hauptprodukt der Wässerwiesen

 

Heuernte 2015 im Bewässerungssystem Lommel-Kolonie


Am Wochenende des 13./14. Juni wurden mit 17 Freiwilligen sieben Parzellen gemäht und anschließend gewendet bis es trocken war. Am Donnerstag 18. Juni konnte das Heu dann gepresst werden, ganze 1890 Ballen. Das Heu wird hauptsächlich an Pferdehalter verkauft.
 

hay harvest 2015 lommel

Heuernte im Juni 2015 in den vloweiweiden von Lommel-Kolonie, Photos: Albert Mertens
 

In der Zeit vom 13 bis zum 18 Juni wurden sieben Parzellen (7 Hektar) Gras gemäht und anschließend gewendet bis es trocken war. Anschließend konnte das Heu dann gepresst werden, ganze 1890 Heuballen. In der Zeit vom 22 bis zum 26 Juni wurden nochmals drei Parzellen (3 Hektar) Gras gemäht, getrocknet und gepresst. Daraus wurden nochmal 770 Ballen gewonnen.
Die ganze Arbeit wird von Freiwilligen von dem hiesigen Naturschutzverein (Natuurpunt Noordlimburg) verrichtet. Dafür kamen an den Tagen, an denen gewendet und gepresst wurde, bis zu 17 Freiwillige um zu helfen.  Das Heu wird hauptsächlich an Pferdeliebhaber verkauft.
 


Heuernte 2014


hay harvest 2014 lommel

Heuernte im Juli 2014, Photos: Albert Mertens


Die Heuernte in den Wässerwiesen (vloeweiden) von Lommel-Kolonie ist jedes Jahr eine große Arbeit die nur dank dem ehrenamtlichen Einsatz vieler Helfer bewältigt werden kann. 14 ha Wiesland mussten gemäht, geheut, gepreßt und abgeführt werden. Das Wetter zeigte sich von der freundlichen Seite, so dass, früher als normal, am 3. Juli die letzten Ballen eingebracht werden konnten.

Azioni sul documento