You are here: Home Sites (Objects) - Restoration Projects Traditional water meadows at the Queich, Palatinate: Inscribtion on the list of Intangible Cultural Heritage

Traditional water meadows at the Queich, Palatinate: Inscribtion on the list of Intangible Cultural Heritage

 

Wiesenbewässerung in den Queichwiesen zwischen Germersheim und Landau – aufgenommen in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland

Das Projekt ist damit neben dem Projekt der Traditionellen Bewässerung im Tiroler Oberland das zweite in Europa, das als nationales Immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde.

Auszug aus dem Bewilligungsschreiben der Deutschen UNESCO Kommission an die Interessengemeinschaft Queichwiesen (P. Hilsendegen):
„Das Expertenkomitee würdigt diesen Vorschlag als landwirtschaftliche Kulturtechnik, die in besonderer Weise auf einem nachhaltigen Umgang mit der natürlichen Ressource Wasser basiert. Das Wissen um Naturschutz, Naturkunde und Biodiversität steht hierbei genauso im Fokus wie dessen praktische Anwendung. Das breite Engagement diverser Landwirte, Vereine und Stiftungen trägt maßgeblich zur Lebendigkeit und Erhaltung dieser Kulturform bei. Die Maßnahmen zur Weitergabe des Wissens und Könnens, unter anderem durch Führungen und interaktive Ausstellungen, sind überzeugend. Die europa-weite Vernetzung der Trägerschaft ist vorbildlich.“

Weitere Informationen:  Link zur Veröffentlichung der Deutschen UNESCO-Kommission

queichwiesen

 

Document Actions